![Wasser stabilisieren]()
Die Selbstreinigungsmechanismen und ökologischen Kreisläufe des Wassers funktionieren nur in ausreichend hartem und gepuffertem Wasser (pH-Wert 7,5-8,5; Karbonathärte über 5°). Algen- und Pflanzenwuchs senken die Karbonhärte und können zu pH-Wert-Schwankungen führen. Dadurch wird die Artenvielfalt reduziert und einzelne Algenarten können sich massenhaft vermehren und den Teich kippen lassen.